Mein Leben in zehn Sekunden

Jahrgang 1980, zwei Söhne. Studium der Medienkultur, Politik und britischen Literatur in Hamburg und Lissabon. Studiengang Systems Chance am MIT. SPIEGEL-Redakteur mit Stationen als Korrespondent in San Francisco, New York und Peking. Mixedmedia-Reportagen aus aller Welt. Autor mehrerer Bücher. Dozent für multimediales Storytelling.

Etwas ausführlicher

Ich wollte schon Journalist werden, als ich zehn war. Meine erste eigene Zeitung, das »Glinder Umweltblatt«, verfasste ich 1990 auf einer mechanischen Schreibmaschine und überredete meinen Vater, sie in der Firma zu kopieren (Auflage: 25 Stück). Das Produkt verkaufte ich für 50 Pfennig in der Nachbarschaft. 

Im Studium arbeitete ich zunächst als freier Journalist beim NDR, »Hamburger Abendblatt«, PRINZ und der portugiesischen Tageszeitung »24 Horas«. Dazu war ich Mitgründer und Crossmedia-Beauftragter für die Print- und TV-Ausgabe von »Deutschland International«, einem Medium, das sich auf die Erfolgsgeschichten von Integration konzentrierte.

2007 volontierte ich bei SPIEGEL/spiegel.de, wo ich seitdem arbeite. Ich war Korrespondent in San Francisco, New York und Peking und schreibe Reportagen und Analysen aus aller Welt. 

Ich bin Träger des Ernst-Schneider-Preises und des Georg-Holtzbrinck-Preises für Wirtschaftspublizistik und war für den Nannen-Preis, den Deutschen Reporterpreis, den Grimme-Online-Award, den Hansel-Mieth-Preis und den Renewable Energy Award nominiert.

Seit 2018 befasse ich mich intensiv mit Ich-Entwicklung und Systemtheorie.

Einen Videocall buchen

Calendly

Inhalte von Calendly werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Calendly weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Fortbildungen

Volontariat bei SPIEGEL/spiegel.de

Magister Artium für Medienkultur, Politikwissenschaft und britische Literatur (Abschlussnote: 1,2)

Grundlagen- und Aufbauseminar Theory U am Massachusetts Institute of Technology

Ich-Entwicklungs-Coachings am Zentrum für Ich-Entwicklung und Transformation 

Fortbildung Polaritäten Management an der Vertical Development Academy

Gesprächsführung nach Carl Rogers am Beratungs- und Seelsorgezentrum St. Petri

Ausbildung zum Berater und Gruppenleiter für integrale Beziehungen bei Martin Ucik

Kontakt

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.