Synthese

In diesem Gespräch wende ich Techniken aus dem systemischen Coaching und der Polyvagaltheorie an, um meine Interviewpartner dazu zu bringen, ihre Positionen zusammenzudenken.

Mixedmedia

Für diese preisgekrönte Reportage nutzen meine Co-Autor:innen und ich Mixedmedia-Techniken, um die Einfühlung in die Protagonisten zu vertiefen. 

Polaritäten-Management

In diesem Essay nutze ich die Technik des Polaritäten-Managements, um konträre Meinungen zum Rücktritt von Familienministerin Anne Spiegel zusammenzudenken.

Regnose

Bericht über eine bemerkenswerte Studie der 

Beratungsfirma Arepo, die die deutsche Energiewende mittels Regnose-Technik vom Ende her denkt.

Synthese

In diesem Podcast denken ein Kollege und ich die afrikanische Ubuntu-Kultur und den Kapitalismus zusammen.

Konstruktiver Journalismus

In dieser Reportage reisen ein Multimedia-Redakteur und ich in ein entlegenes Dorf in Madagaskar, um die Vor- und Nachteile von Elektrifizierung durch Solarstrom zu beobachten.

Multiperspektivität

Für diese Mixedmedia-Reportage reise ich durch Japan und gehe aus vielen Blickwinkeln der Frage nach, wie eine Gesellschaft aussieht, in der Menschen und Roboter zusammenleben.